Spezialisierungsmodul - Maschinenbautechnik
Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Spezialisierungsmodul zur Maschinenbautechnik bereitet du dich gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vor. Der Fokus liegt auf der optimalen Vorbereitung für das Fachgespräch der praktischen Prüfung, die von der WKO abgenommen wird. Beachte, dass du zunächst das Basismodul 2902 erfolgreich abschließen musst, bevor du dieses Modul buchen kannst. Es gibt auch weitere Spezialisierungen, wie Zerspanungstechnik oder Schweißtechnik, die ebenfalls für deine Ausbildung relevant sein können. Die Zielgruppe umfasst Personen, die keinen regulären Lehrzeitweg durchlaufen haben und ihren formalen Abschluss in einem metalltechnischen Beruf anstreben.
Tags
#Lehrabschlussprüfung #Schweißtechnik #Fachgespräch #Zerspanungstechnik #Metallbau #Maschinenbautechnik #Werkzeugbautechnik #Blechtechnik #Stahlbautechnik #BasismodulTermine
Kurs Details
Personen ohne reguläre Lehrzeit Personen ohne Abschluss der Berufsschule Personen, die ihren Lehrabschluss nachholen wollen
Das Spezialisierungsmodul Maschinenbautechnik fokussiert sich auf die Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung im Bereich Maschinenbau. Es beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, um die Teilnehmer auf die Anforderungen des Fachgesprächs und der praktischen Prüfung optimal vorzubereiten.
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Lehrabschlussprüfung?
- Welche Module sind erforderlich, bevor das Spezialisierungsmodul gebucht werden kann?
- Nenne mindestens zwei Spezialisierungen, die nach dem Basismodul angeboten werden.
- Was ist das Ziel dieses Spezialisierungsmoduls?
- Wie lange muss die einschlägige Praxis mindestens sein?